„Nach einer ersten Chance für die Gäste übernahm der TSV das Spielgeschehen. In der 11. Min. bekamen die Platzherren einen Freistoß zugesprochen-den Kapitän Stapf aus 25 Metern direkt zum 1:0 verwandelte. In der 25. Minute zog ein Limbacher Spieler von der halblinken 16er-Kante ab und die Kugel senkte sich zum Ausgleich ins TSV-Gehäuse. Danach drückte die Heimelf wieder auf die Tube und erspielte sich ein Übergewicht im Mittelfeld. Angetrieben von Stapf, Häusler, Bernharc und Co. kam der TSV zu guten Möglichkeiten. Nach einem Freistoß legte Bernhard per Kopf quer und Buccella schloss zur 2:1-Führung ab. Kurz darauf nutzte Salari einen Abpraller und erhöhte auf 3:1 In der 40. Minute war es dann erneut der starke Stapf, der per Distanzschuss auf 4:1 stellte. Wer dachte, das Spiel sei entschieden, hatte sich kräftig getäuscht. Denn der TSV präsentierte sich in der zweiten Halbzeit ziemlich fahrig. Auch die Einwechslung von Co-Trainer Fertig auf Freya-Seite sorgte für neue Impulse. Nach einem Eckball landete der Ball im TSV-Tor, der Unparteiische entschied jedoch auf Abseits. Kurz darauf nutzten die Limbacher dann aber einen Freistoß zum 4:2. Der TSV war weiter sehr passiv, ließ die Gäste im Mittelfeld schalten und walten. Die Folge war das dritte Gästetor zum 4:3. Zum Entsetzen der TSV-Anhänger zeigte der Schiedsrichter fünf Minuten danach auf den Punkt: Elfmeter wegen Foulspiels. Dieser landete jedoch an der Latte. Die Schlussphase war äußerst hektisch, klare Chancen gab es auf beiden Seiten jedoch nicht mehr.“ Quelle: RNZ