„Die Freya-Elf war gleich zu Beginn hellwach und erzielte bereits in der ersten Spielminute das 1:0. B .Johmann erzielte mit einem platzierten Flachschuss aus 16 Metern die frühe Führung. Auf schwer bespielbarem Platz, dauerte es dann bis zur 23.Minute ehe die Gäste nach einem Eckball gefährlich vor das Tor der Heimelf kamen. Den Kopfball konnte Keeper Wild noch entschärfen, doch den Abstauber versenkte dann Tezera zum 1:1 im Kasten. Eine tolle Einzelaktion brachte dann wieder die erneute Limbacher Führung. Hammerschmidt setzte den Ball nach einer Drehung in den Knick zum 2:1 (37.) Kurz vor der Pause konnte Jovanovic die Führung mit dem Pausenpfiff auf 3:1 ausbauen. Sein satter Flachschuss aus 16 Metern schlug im kurzen Eck ein (45.). In der zweiten Halbzeit spielte die Heimelf weiter nach vorne, blieb jedoch zu unkonzentriert im Abschluss. Die größte Chance hatte Gaman in der 57. Minute, doch er scheiterte am gut reagierenden Gästetorwart. Die gute Limbacher Defensivarbeit lies erst in der 65. Minute eine Chance der Gäste zu. Den Torabschluss parierte jedoch Freya-Keeper Wild. Einige Minuten danach verpasste Jovanovic auf der Gegenseite nur knapp einen erneuten Treffer. In der 77. Minute fiel dann der überraschende Anschlusstreffer für Sulzbach. Nach einem Ballverlust, behielt Haaf frei vor Keeper Wild die Nerven und schoss überlegt zum 3:2 ein. Danach wurde das Spiel hektischer. Der Regen tat sein übriges, dass das Spiel immer mehr vom Kampf geprägt war. Eine Ampelkarte (89.) für die Heimelf kurz vor Spielende, sorgte zusätzlich noch einmal für Spannung, Die Gäste jubelten bereits in der Nachspielzeit, nach einem Torschuss vom aufgerückten Gästekeeper, doch nach Rücksprache mit seinem Assistenten, ging es mit einem Freistoss für Limbach weiter. In der Nachspielzeit (95.) holte sich ein Gästeakteur noch die rote Karte ab. In einem gegen Ende spannenden Spiel, blieb es dann, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, beim verdienten Heimsieg für die Freya-Elf.“ Quelle: RNZ